-
Hundebesitzer nehmen ihren Vierbeiner natürlich mit in den Urlaub und achten bereits auf der Fahrt auf die Sicherheit ihres Lieblings. Hier ist die Wahl der richtigen Hundetransportbox entscheidend.
Herrchen und Frauchen, die ihren Hund lieben, geben diesen zur Ferienzeit nicht einfach in einer Hundepension oder bei Freunden ab, sondern verbringen die schönste Zeit des Jahres gemeinsam mit ihrem vierbeinigen Freund. Da allerdings der Transport eines ungesicherten Hundes im Auto lebensbedrohlich für den Hund und den Hundehalter sein kann, sollte jeder Hundebesitzer seinen Hund in einer Hundetransportbox im Auto transportieren.
Tierschutzgerechte Hundetransportboxen sind nicht nur für Autofahrten, sondern auch für gemeinsame Flugreisen unverzichtbar. Bei der Auswahl der neuen Hundetransportbox sollte nicht ausschließlich auf den Preis geachtet werden, sondern in erster Linie darauf, dass sich der Hund in der Box wohlfühlt und sich nicht seiner Freiheit beraubt fühlt. Da die Auswahl an verschiedenen Modellen der einzelnen Hersteller groß ist, haben die Betreiber der Internetpräsenz http://hund-im-auto.com/ Hundetransportboxen getestet, um Hundehaltern die Auswahl einer geeigneten Hundetransportbox zu erleichtern.
Ein entscheidender Faktor bei der Auswahl einer Hundetransportbox Auto ist die Größe. Nur eine ausreichend große Hundetransportbox gestaltet einem Hund die Fahrt sicher und angenehm. Hundetransportboxen werden für mittelgroße und große Hunderassen angeboten. Die Faustregel zur Berechnung der optimalen Größe der neuen Hundetransportbox Auto finden Hundehalter auf der bereits erwähnten Webseite.
Ohne Unterbringung in einer qualitativ hochwertigen Hundetransportbox Auto kann bereits eine Vollbremsung für den Hund tödliche Folgen haben. Wer seinen Vierbeiner im Auto ungesichert transportiert, riskiert darüber hinaus, mit einem Bußgeld bestraft zu werden. Kommt es zu Sachbeschädigungen oder einer Gefährdung, erhält der Hundehalter darüber hinaus Punkte in Flensburg.
Einfach einen Korb, eine Gitterbox oder einen Transportkorb ungesichert auf die Rückbank zu stellen, gewährleistet weder den Fahrzeugen noch dem Hund bei einem Unfall ausreichende Sicherheit. Verantwortungsvolle Hundehalter sollten daher beim Mitnehmen Ihres vierbeinigen Begleiters im Fahrzeug dieselben hohen Sicherheitskriterien einhalten, die auch für den Transport von Kleinkindern vorgeschrieben sind.
Eine Hundetransportbox Auto sollte nicht nur geräumig, sondern auch stabil und sicher konstruiert sein. Die auf der Internetpräsenz vorgestellten, getesteten Hundetransportboxen werden den Anforderungen bezüglich Sicherheit und Komfort in jeder Hinsicht gerecht.
Normale Sicherheitsgurte dagegen sind für einen sicheren, tierschutzfreundlichen Hundetransport völlig ungeeignet. Sie dienen lediglich dazu, Bußgelder zu vermeiden. Wer seinen Hund mit einem Gurt im Fahrzeug sichert, nimmt in Kauf, dass im Falle eines Aufpralls oder einer Vollbremsung dem Hund das Rückgrat oder das Genick gebrochen wird. Eine gepolsterte Transportbox dagegen bietet dem geliebten Vierbeiner Sicherheit.Über:
IB Internetmarketing
Frau Iris Breitenbach
Geißlitzerstraße 6
02694 Malschwitz
Deutschlandfon ..: 03593-2120009
web ..: http://profi-werkzeugkoffer-test.de/
email : i.breiti1959@gmail.comIB Internetmarketing steht für Iris Breitenbach, die etliche Projekte im Internet betreibt, meist Nischenseiten, die der angesprochenen Zielgruppe mit nützlichen und hilfreichen Informationen zur Seite stehen und bei einer klugen Kaufentscheidung helfen möchte.
Pressekontakt:
IB Internetmarketing
Frau Iris Breitenbach
Geißlitzerstraße 6
02694 Malschwitzfon ..: 03593-2120009
web ..: http://profi-werkzeugkoffer-test.de/
email : i.breiti1959@gmail.comMit Hund in den Urlaub – diese Tipps sind hilfreich
Content wurde 907 x angesehen • ID-Nr. 29
Disclaimer:
Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von Zoohandlung im Internet distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Mit Hund in den Urlaub – diese Tipps sind hilfreich
neuster Content auf Zoohandlung im Internet
- Kreuzbandriss beim Hund – Übersicht über Symptome, Behandlungsmethoden und Nachsorge
- Hunde – unsere besten Freunde
- Der Lieblingsshop für anspruchsvolle Katzen – Paulas Tiershop
- Savannahcat.de – die Seite mit allen Infos über die mystisch anmutende Rassekatze, die Savannah-Katze
- Hundetraining für Welpen und Junghunde – Ratgeber zur Welpenerziehung
- Tiere stehen in der Haustierzentrale an erster Stelle
- Beaglemeute unplugged – oder Liebe von A-Z – unterhaltsame Tiergeschichten
- Therapie auf dem Unterwasserlaufband – ein Praxisbuch mit theoretischem Hintergrund
- Spitzenumsatz auf der 15. Internationalen Springpferdeauktion von Hetzel Horses
- „Der Tod der kleinen Katze – humorvolles KatzenDer Tod der kleinen Katze – humorvolles Katzenbuch setzt sich tiefgründig mit dem Tiertod auseinander
Zoohandlung im Internet – Archiv
Schlagwörter
Dogscooter
Dr. Eugen Schabel
Hausapotheke
Haustier
Homöopathie
Hund
Hunde
Hundebett
Hundeerziehung
Hundefahrradanhänger
Hundefreunde
Hundefutter
Hundeschule
Hundesport
Hundetrainer
Hundetraining
Hundewindeln
Katzen
Katzenbedarf
Katzenfutter
Katze stirbt
Kosten
naturheilkunde
Neuss
Pferd
Pferde
Pferdeliebe
ratgeber
Reiten
Schmerzbewältigung
Therapie
Tierarzt
Tierbedarf online kaufen
tiere
Tierfutter
tiermedizin
Tierschutz
Tier stirbt
Trauerbewältigung
urlaub mit hund
Veterinärmedizin
Vitalfeld-Technologie
Vitamine
Welpen
zoohandlung im internet